Auftragschweißen
Auftragschweißen, auch als Cladding, Plattieren oder Panzern bekannt, setzen wir an neuen Produkten oder zum Aufarbeiten von verschlissenen Bereichen von Bauteilen ein. Dabei wird artgleiches oder höherwertiges Schweißgut in der Regel mit anschließender Wärmenachbehandlung aufgeschweißt.
Zum Korrosionsschutz werden CrNi-Stähle oder Nickelbasis-Werkstoffe (auch als Inconel bekannt) auf un- oder niedriglegierte Baustähle aufgeschweißt. Durch Auftragschweißen stellen wir auch Lagersitze und Laufbuchsen auf Schiffs-Propellerwellen aus Legierungen her, die besonders gute Schmier- und Notlaufeigenschaften haben. Diese Cladding-Schichten können später auch mit geringem Aufwand wieder repariert werden.
Als Verschleißschutz schweißen wir besonders harte Schichten mit bis zu 63 HRC auf (auch als stellitieren bekannt), die dann je nach Anforderung durch Drehen oder nur noch durch Schleifen bearbeitet werden können. Manche Arten von Hart-Aufpanzerungen werden auch nicht mehr weiter bearbeitet, wie z.B. auf Brecherwellen oder Zahnflanken.
This post is also available in: Englisch